Mittwoch, 13. Juli 2011

Tomaten auf dem Grill

Tomaten gehören auf den Grill. Sei es als saftige Beilage zu Fleisch oder Ergänzung der vegetarischen Grillköstlichkeiten. Sie sind saftig, aromatisch, betören das Auge und dazu noch über die Maßen gesund. Nur in erhitztem Zustand ist unsere rote "Zora" gern ein wenig schlapp!

Warum also nicht die Tomate mit Gorgonzola füllen, bevor sie auf den Grill kommt? Er verleiht Kraft und Würze, ohne die anderen Vorzüge zu nehmen. Die Idee kam mir, als ich den "Tomatensalat einmal anders" machte.

Tomate, gefüllt mit Gorgonzola, roh

Mit einem beherzten Schnitt die Tomate am Stielansatz öffnen und mit Messer und Löffel alle Innereien vorsichtig entfernen.


Frischen Knoblauch pressen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Tomate von innen mit Salz, Pfeffer, Kräutern und etwas Knoblauch würzen. Den Paradieser mit zerbröseltem Gorgonzola prall füllen und in Alufolie wickeln. Das Päckchen kann nun für ca. 5 Minuten auf den Grill, dann ist die Tomate weich und der Käse geschmolzen. Der richtige Gargrad kann auch erfühlt werden, indem man mit der Grillzange vorsichtig auf die Alufolie drückt. Gibt sie nach, ist die Tomate fertig.

Tomate, gefüllt mit Gorgonzola, gegrillt

Nun kann sie verzehrt werden, einfach so. Der Genießer jedoch nimmt sich ein Scheibchen frischen Baguettes und tunkt es in den geschmolzenen Käse. Dieser hat zwischenzeitlich nämlich das Aroma der Tomate, der Gewürze und des Knoblauchs angenommen - delikat!
Ist der Käse weitgehend geleert, so hat umgekehrt auch die Tomate den Gout des Gorgonzolas angenommen und bietet dem Kenner ebenfalls ein fulminantes Geschmackserlebnis, sei es in Kombination mit Baguette oder zusammen mit einem Stück Fleisch.

Dieses Rezept kann vorbereitet werden und erntet im Allgemeinen ein aufrichtiges "Aaaah!" von den Gästen, nachdem sie die Überraschung neugierig enthüllt haben, vorausgesetzt der Gastgeber hat nicht verraten, was wirklich in der Alufolie steckt.

1 Kommentar:

  1. Nach deinen netten Kommentaren, bin ich auch einmal bei dir stöbern gegangen und dies ist wirklich ein Rezept nach meinem Geschmack! Eine gut Idee, welche ich beim nächsten Grillen umsetzen werde!

    AntwortenLöschen