Donnerstag, 7. Juli 2011

Tomatensalat einmal anders

Wer an Tomatensalat denkt, denkt meist an einen klassischen deutschen Tomatensalat, angemacht mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und ein paar Zwiebelringen. Vielleicht sind noch verschiedene Kräuter dazwischen, aber im Wesentlichen ist solches das typisch deutsche Verständnis von Tomatensalat.

Ein solcher Salat schmeckt lecker und ist gesund. 

Doch kürzlich dachte ich mir: "Irgendetwas kreatives, ausgefallenes sollte den Salat noch zieren!" Und da kam mir eine Idee, die ich hier vorstelle.

Tomatensalat

Zubereitung
Einige Walnüsse knacken und vorsichtig anrösten, durch das Rösten verstärken sie ihr herrliches Aroma.

Die Tomaten in Schnitze schneiden und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter und feine Zwiebelringe dazugeben, durchmischen und auf einem mit Salatblättern dekorierten Teller anrichten.

Jetzt die Walnüsse und einige Flocken Blauschimmelkäse, wie Roquefort oder Bergader verteilen, schon hat der Salat Raffinesse und "das Auge kann ebenfalls mitessen". Doch nicht nur das Auge freut sich, auch der Geschmack ist einzigartig. Das nussige Aroma und die Würze des Blauschimmelkäses, zusammen mit dem kräftigen Odeur der Tomaten ist ein herrlicher Gaumenkitzel. Probiert es einfach mal aus.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen