![]() |
gefüllte Putenbrust, ein Beispiel |
- eine Putenbrust, ca 1.000 g
- 4-5 Knoblauchzehen
- 7-8 in Öl eingelegte getrocknete Tomaten
- 15 Oliven (am Besten Kräuteroliven entsteint)
- 100 g Feta
- 1 El Kräuter (getrocknet, gerfroren oder frisch)
- Cayennepfeffer
- Salz
- Pfeffer
- Paprika
- Butter
- Senf
Das Fleisch vorbereiten:
Die Putenbrust aufklappen und flach schneiden. Je nach Beschaffenheit muss aus dem Inneren eine Scheibe herausgeschnitten werden, so ist sie einfacher zu füllen. Das herausgeschnittene Fleisch wird benötigt um die Brust später zu verschließen. Die aufgeklappte Brust von innen mit Senf bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
![]() |
gewürzte Putenbrust |
Knoblauchzehen schälen und halbieren. Getrocknete Tomaten, Oliven und Feta in feine Würfelchen schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen und mit Kräutern, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
![]() |
Füllung für die Putenbrust |
Die Füllung auf der Putenbrust verteilen. Anschließend die Brust zuklappen und an der breiten Seite mit der zuvor herausgeschnittenen Scheibe Fleisch verschließen. Mit Küchengarn die Brust fest umwickeln, sodass ein kompakter Braten entsteht und alle Öffnungen verschlossen sind. Den Braten von außen mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in eine Auflaufform legen.
--------------------
--------------------
![]() |
fertig für die Röhre |
Die Brust in den 175°C (Ober- /Unterhitze) vorgeheizten Ofen schieben und auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. Die Kerntemperatur der Füllung sollte bei 55 - 60 °C liegen. Ist die Temperatur erreicht, den Braten herausnehmen, das Küchengarn vorsichtig entfernen, mit Gefühl in Scheiben schneiden und servieren. Dazu passt Reis und eine schmackhafte Weißweinsoße. Siehe dazu auch meine kleine Soßenkunde unter dem Label "Soßen" in der linken Spalte dieses Blogs.
![]() |
aus dem Ofen |