![]() |
Antipasti |
Wer in unserem tristen deutschen Winter einen kleinen kulinarischen Ausflug ins sonnenverwöhnte Italien machen möchte, dem sei folgende Vorspeise ans Herz gelegt:
Zutaten
- 5-6 Schalotten
- 3-4 Karotten
- eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote
- eine ganze Knolle Knoblauch
- eine kleine Zucchini
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 - 3 Lorbeerblätter
- frischer Rosmarin
- 2-3 Löffel Balsamico
- einen Teelöffel Zucker
- eine Peperoni
![]() |
Zutaten |
Zubereitung
Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt darin, die einzelnen Zutaten behutsam anzubraten, jede mit der ihr optimal zugemessenen Temperatur und Garzeit.
Doch zunächst muss das Gemüse vorbereitet werden.
Dazu alles ordentlich waschen und trocknen.
![]() |
Zucchini und Karottenstifte |
Karotten schälen und in Stifte schneiden.
Paprikaschoten entkernen und in mittelgroße Spalten zerteilen.
Knoblauchknolle ungeschält vierteln.
Zucchini in Stifte schneiden.
2-3 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen.
Zunächst die Schalotten und den Knoblauch darin 10 Minuten anbräunen, mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen, von Zeit zu Zeit wenden, herausnehmen und in eine Schüssel geben.
Im selben Öl Peperoni und Paprikaspalten von allen Seiten, den Paprika vor allem auf den Schnittflächen, ca. 15 Minuten braten, mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen, herausnehmen und zu den Schalotten in die Schüssel legen. Hier gilt es sehr vorsichtig zu sein und die Temperatur niedrig zu halten, sonst wird der Paprika schnell unansehnlich oder schwarz.
Wiederum 2-3 Esslöffel Öl in die Pfanne füllen und die halbierten Karottenscheiben darin 10 Minuten rösten. Nach 7 Minuten die Zucchinistifte dazugeben und diese die verbleibenden 3 Minuten zusammen mit den Möhren brutzeln, mit Salz und frischem Pfeffer aus der Mühle würzen, herausnehmen und ebenfalls ab in die Schüssel.
![]() |
Möhren- und Zucchinistifte anbraten |
Nochmal 3 Esslöffel Olivenöl in die Pfanne füllen, Lorbeerblätter, Rosmarin, Balsamicoessig und Zucker dazugeben, alles 1-2 Minuten schmurgeln lassen und in die Schüssel über das Gemüse gießen. Vorsichtig durchmischen und ein bis zwei Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
![]() |
Genuss italienisch |
Quelle: Kulinarisches aus Italien, Moewe Verlag
Tolle italienische Vorspeise,mega lecker danke für das Rezept! Und du hast echt einen tollen Blog. Weiter so! Lg. Ronni
AntwortenLöschenHallo Ronni, vielen Dank für den Kommentar. Lg Beni
Löschen