Zutaten
- 200 g Weißkraut
 - 2 Schalotten
 - 1 EL Butter
 - 100 g geriebener Käse
 - 3 EL Semmelbrösel
 - 1 EL gehackte Petersilie
 - 1 Ei
 - Salz und Pfeffer
 - Für den Strudelteig:
 - 250 g Mehl
 - 1/2 TL Salz
 - 2 EL Öl
 - 150 ml Wasser
 - 1 EL Butter
 
Zubereitung
- Für den Strudelteig Mehl, Salz, Öl und Wasser in einer Schüssel mischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
 - Das Weißkraut in kleine Stücke schneiden und in eine Pfanne geben. Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne mit dem Käse und der Butter anbraten.
 - Die Semmelbrösel, die Petersilie und das Ei zum Kraut geben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 - Den Strudelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Strudelform legen. Die Füllung auf dem Teig verteilen und den Strudel einrollen.
 - Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Butter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
 - Den Strudel aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Strudel in Scheiben schneiden und servieren.
 
Interessante Information
- Für eine besonders krosse Oberfläche kann man den Strudel noch vor dem Backen mit etwas Milch bestreichen.
 - Der Strudel kann auch mit anderen Zutaten wie z.B. Hackfleisch oder Pilzen gefüllt werden.