Zutaten
- 250 g Mehl
 - 100 g Zucker
 - 1 Prise Salz
 - 100 g kalte Butter
 - 1 Ei
 - 2 EL Milch
 - 150 g Marmelade
 - Puderzucker zum Bestreuen
 
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Salz und Butter in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten.
 - Ei und Milch in einer separaten Schüssel verquirlen.
 - Ei-Milch-Mischung zum Teig geben und alles gut vermischen.
 - Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise von ca. 10 cm Durchmesser ausschneiden.
 - Marmelade auf die Kreise verteilen.
 - Kreise zusammenklappen, sodass sich ein Halbkreis formt.
 - Kaiserschöberl auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 12-15 Minuten backen.
 - Kaiserschöberl mit Puderzucker bestreuen und servieren.
 
Interessante Information
- Kaiserschöberl ist ein österreichisches Gebäck, das aus Germteig besteht.
 - Es wird häufig als süßes Gebäck oder als süße Nachspeise serviert.
 - Kaiserschöberl kann auch mit anderen Füllungen wie Marzipan, Nüssen oder Schokolade gefüllt werden.