Zutaten
- 1 EL Butter
 - 2 Zwiebeln, gewürfelt
 - 2 EL Mehl
 - 1 Liter Fleischbrühe
 - 200 g gekochtes Rindfleisch, gewürfelt
 - 200 g gekochtes Schweinefleisch, gewürfelt
 - 200 g Suppenfleisch, gewürfelt
 - 2 EL Tomatenmark
 - 1 EL Majoran
 - 200 g Karotten, gewürfelt
 - 200 g Sellerie, gewürfelt
 - 200 g Petersilienwurzel, gewürfelt
 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
 - 50 g Butter
 - 50 g Mehl
 - 200 ml Sahne
 - 2 EL Schnittlauch, gehackt
 
Zubereitung
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
 - Mehl darüberstreuen und kurz anschwitzen.
 - Die Fleischbrühe und das Fleisch hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
 - Tomatenmark, Majoran, Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles zusammen 10 Minuten köcheln lassen.
 - In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne erhitzen und das Mehl darüberstreuen. Unter ständigem Rühren kurz anbraten.
 - Die Sahne langsam hinzufügen und alles zu einer glatten Sauce verrühren.
 - Die Sauce in die Suppe geben und alles nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
 - Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
 
Interessante Information
- Dieses Rezept stammt aus Kärnten und ist ein traditionelles Gericht für den Kirtag.
 - Die Zutaten können je nach Geschmack variieren, z.B. können auch andere Gemüsesorten verwendet werden.
 - Die Suppe kann auch mit anderen Fleischsorten zubereitet werden, wie z.B. Geflügel oder Fisch.